Ein Kooperationsprojekt des Barrett-Initiative e.V. und des Universitätsklinikums Leipzig
Webcast | Video-Vortrag
Datum
Donnerstag 14.07.2022
Uhrzeit
17:00 bis 18.30 Uhr
17:00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Dr. rer. nat. René Thieme
Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Transplantations-, Thorax– und Gefäßchirurgie
Universitätsklinikum Leipzig
17:05 Uhr
Möglichkeiten, Voraussetzungen und Ablauf einer Systemtherapie
Prof. Dr. med. Florian Lordick
Klinik und Poliklinik für Onkologie, Gastroenterologie, Hepatologie, Pneumologie und Infektiologie; Universitäres Krebszentrum Leipzig (UCCL)
Universitätsklinikum Leipzig
17:25 Uhr
Der Zentralvenöse Zugang als integraler Bestandteil der System– und Strahlentherapie
PD Dr. med. Patrick Plum
Klinik für Allgemein-, Viszeral, Tumor- und Transplantationschirurgie
Universitätsklinikum Köln
17:45 Uhr
Die Vielfältigkeit der Systemtherapie - “klassische“ Chemotherapie, Immuntherapie und Targeted Therapy beim Barrett-Karzinom
Prof. Dr. med. Florian Lordick
Klinik und Poliklinik für Onkologie, Gastroenterologie, Hepatologie, Pneumologie und Infektiologie; Universitäres Krebszentrum Leipzig (UCCL)
Universitätsklinikum Leipzig
18:05 Uhr
Die Strahlentherapie als weitere Therapiesäule beim Barrett-Karzinom
Dr. med. Kathrin Hering
Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie
Universitätsklinikum Leipzig
18:25 Uhr
Zusammenfassung und Ausblick
Dr. rer. nat. René Thieme
Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Transplantations-, Thorax– und Gefäßchirurgie
Universitätsklinikum Leipzig
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre Fragen als Betroffene:r oder Angehörige:r rund um das Thema „Barrett-Karzinom“ im Chat an unsere Expert:innen zu stellen!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ihr Team des Barrett-Webcast-Projektes
Univ. Prof. Dr. med. Ines Gockel, MBA
Dr. Stefan Niebisch
Christian Etzold